Mitmischen!
Warum nicht ins Museum? Oder anders gefragt: wie müsste ein Museum sein, damit ich es gerne besuche? Diese und andere Fragen waren Teil der Auseinandersetzung des Projekts Mitmischen!
Neun Studierende des Kulturvermittlung-Lehrgangs Kuverum haben im Kunst Museum Winterthur im Sommer und Herbst 2024 kleine Projekte mit unterschiedlichen Menschen realisiert. Neue Gäste lernten das Museum kennen und brachten ihre Stimme, ihre Ideen und Aktivitäten ein. Die kleine Ausstellung in den Sammlungsräumen stellt die Teilprojekte vor.
Sie, liebes Publikum, sind eingeladen, ebenfalls mitzumischen: Kommen Sie vorbei und entdecken Sie neue Wege ins Museum und zur Kunst.
Möchten Sie dem Club Mitmischen! beitreten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an kunstvermittlung@kmw.ch
- Ab 6 Jahren
- Kostenlos (freiwilliger Materialbeitrag)
- Daten 2025 werden noch bekannt gegeben
22.02.2025
13:00 - 16:00Workshop / Beim Stadthaus
Malen im Museum
Gemeinsam betrachten wir Bilder des Kunst Museum Winterthur, aus dem Blickwinkel des jeweiligen Themas. Wir setzen uns intensiv mit diesen Werken auseinander und lassen uns von ihnen inspirieren, um eine ganz persönliche und individuelle Interpretation der Gemälde zu entwickeln. Diese Inspiration setzen wir anschliessend im Atelier des Museums kreativ um.
Malworkshop für Menschen ab 12 Jahren mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Preis pro Workshop: CHF 60.– inkl. Museumseintritt,
Für Mitglieder und andere Gratisbesucherinnen und -besucher: CHF 45.–
Thema:
Form und Farbe
Anmeldung:
farbzeitraum@gmail.com
www.farbzeitraum.com
23.02.2025
13:00 - 16:00Workshop / Beim Stadthaus
Malen im Museum
Gemeinsam betrachten wir Bilder des Kunst Museum Winterthur, aus dem Blickwinkel des jeweiligen Themas. Wir setzen uns intensiv mit diesen Werken auseinander und lassen uns von ihnen inspirieren, um eine ganz persönliche und individuelle Interpretation der Gemälde zu entwickeln. Diese Inspiration setzen wir anschliessend im Atelier des Museums kreativ um.
Malworkshop für Menschen ab 12 Jahren mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Preis pro Workshop: CHF 60.– inkl. Museumseintritt,
Für Mitglieder und andere Gratisbesucherinnen und -besucher: CHF 45.–
Thema:
Form und Farbe
Anmeldung:
farbzeitraum@gmail.com
www.farbzeitraum.com
23.02.2025
13:00 - 14:00Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
25.02.2025
18:30 - 19:30Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
27.02.2025
10:15 - 10:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Unsere Kuratorin und Miniaturenspezialistin Sonja Remensberger nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
27.02.2025
11:15 - 11:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Kurator David Schmidhauser
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Unser Kurator Dr. David Schmidhauser, spezialisiert auf die Kunst des 18. bis 20. Jahrhunderts, nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
27.02.2025
12:15 - 12:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Kuratorin Andrea Lutz
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Unsere Kuratorin Andrea Lutz, spezialisiert auf die Kunst des 17. bis 19. Jahrhunderts, nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
27.02.2025
13:15 - 13:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Kurator David Schmidhauser
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Unser Kurator Dr. David Schmidhauser, spezialisiert auf die Kunst des 18. bis 20. Jahrhunderts, nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
27.02.2025
14:15 - 14:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Architektin Heike Hanada
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Die Berliner Architektin Heike Hanada, welche zusammen mit der Künstlerin Ayşe Erkmen die Ausschreibung der Stadt Winterthur gewann, nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
27.02.2025
15:15 - 15:45Mitglieder / Reinhart am Stadtgarten
Führung mit Architektin Heike Hanada
Am Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten sind Sie als Mitglied des Kunstvereins Winterthur zur exklusiven Besichtigung des Gebäudes und der Neupräsentation der Sammlung eingeladen. Die Berliner Architektin Heike Hanada, welche zusammen mit der Künstlerin Ayşe Erkmen die Ausschreibung der Stadt Winterthur gewann, nimmt Sie mit auf eine Kurzführung.
Anmeldung erforderlich. Bitte zeigen Sie an der Kasse Ihren Mitgliederausweis vor.
28.02.2025
18:30 - 20:00Kindervernissage / Reinhart am Stadtgarten
Wiedereröffnung | Kindervernissage
Während die Erwachsenen den Reden lauschen, können die Kinder bereits die Sammlung inspizieren. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Stefanie Bieri erfahren sie mehr über die Werke und werden auch selbst aktiv. Danach treffen sich dann die Kleinen und Grossen beim Apéro – mit Sirup und anderen Leckereien.
Ohne Anmeldung, kostenlos.
28.02.2025
18:30 - 21:00Vernissage / Reinhart am Stadtgarten
Wiedereröffnung | Vernissage
Nach einjähriger Schliessung wird das Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten feierlich wiedereröffnet.
Begrüssen werden
- Jacqueline Fehr, Regierungsrätin Kanton Zürich
- Michael Künzle, Stadtpräsident Stadt Winterthur
- Bettina Stefanini, Direktorin Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte
- Barbara Hafter, Präsidentin Stiftungsrat Oskar Reinhart
- Truls Toggenburger, Vorstandsmitglied Kunstverein Winterthur
- Konrad Bitterli, Direktor Kunst Museum Winterthur
Kindervernissage von 18.30 bis 20 Uhr.
01.03.2025
14:00 - 15:00Künstlergespräch / Reinhart am Stadtgarten
Wiedereröffnung | Podiumsgespräch
Podiumsgespräch im Rahmen der Wiedereröffnung des Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten mit Architektin Heike Hanada, Architektin Annette Gigon, Kunsthistoriker Philip Ursprung und Direktor Konrad Bitterli. Moderiert von Karin Landolt.
04.03.2025
18:30 - 19:30Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
06.03.2025
18:30 - 19:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
12.03.2025
18:30 - 19:30Führung / Villa Flora
Villa Flora | Öffentliche Führung durch die Sammlung
Öffentliche Führung mit Lucia Angela Cavegn durch die Villa Flora und die Sammlungspräsentation mit Meisterwerken von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec.
13.03.2025
18:30 - 19:30Führung mit Andrea Lutz / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Kuratorinnenführung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Andrea Lutz durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
16.03.2025
13:00 - 14:00Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittler Etienne Lullin.
18.03.2025
18:30 - 19:30Führung mit Konrad Bitterli / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Direktorenführung
Öffentliche Führung mit Direktor Konrad Bitterli durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander.
20.03.2025
14:00 - 17:00Tandem im Museum / Villa Flora
TiM – Tandem im Museum | Weltgeschichtentag
Herzlich willkommen: Am Weltgeschichtentag am 20. März ist der Museumseintritt in 120 TiM-Museen für alle Geschichtenfreudigen an diesem Nachmittag frei. Ab 14 Uhr erfinden TiM-Tandems Geschichten und stellen sie online. Die Verfasser:innen der überraschendsten Geschichte an diesem Tag gewinnen einen Schweizer Museumspass.
20.03.2025
18:30 - 19:30Führung mit Sonja Remensberger / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
20.03.2025
18:30 - 19:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
23.03.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
25.03.2025
14:00 - 16:00Workshop / Villa Flora
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
25.03.2025
18:30 - 19:30Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
27.03.2025
18:30 - 19:30Führung mit Sonja Remensberger / Reinhart am Stadtgarten
Pierre-Louis Bouvier | Kuratorinnenführung
Öffentliche Führung durch die Miniaturenausstellung Pierre-Louis Bouvier et ses amis mit Kuratorin Sonja Remensberger.
03.04.2025
18:30 - 19:30Führung mit Konrad Bitterli / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Direktorenführung
Öffentliche Führung mit Direktor Konrad Bitterli durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
Bitte um Anmeldung.
06.04.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
06.04.2025
13:00 - 14:00Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
08.04.2025
18:30 - 19:30Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro.
13.04.2025
13:00 - 14:00Führung / Beim Stadthaus
Durch-Zug | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander mit Kunstvermittler Tiziana Carraro.
27.04.2025
14:00 - 16:00Workshop / Beim Stadthaus
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
04.05.2025
10:30 - 12:30Museumskonzert / Villa Flora
Museumskonzert «Tierisches & (allzu) Menschliches»
Museumskonzert zur Ausstellung Félix Vallotton. Illusions perdues mit Musik für Vokalquartett von Clément Janequin und Jean Absil, Fabeln aus alter und neuer Zeit sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.
ensemble ipsa: Anna Gschwend (Sopran), Salome Cavegn (Alt), Philipp Claßen (Tenor), Israel Martins (Bass).
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
18.05.2025
10:00 - 19:00Frühlingsfest / Villa Flora
Frühlingsfest
Frühlingsfest 2025 in der Villa Flora im Rahmen des Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 von 10 bis 19 Uhr. Veranstaltet von Kunst Museum Winterthur und dem Verein Freunde der Villa Flora. Gartenspiele, Malworkshops, Führungen, Musik, Kulinarik und mehr. Eintritt kostenlos. Weitere Informationen folgen.
22.05.2025
18:30 - 19:30Führung mit David Schmidhauser / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Kuratorenführung
Öffentliche Führung mit Kurator Dr. David Schmidhauser durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
24.05.2025
13:00 - 16:00Workshop / Villa Flora
Malen im Museum
Möchten Sie die Malerei für sich entdecken oder malen Sie sowieso schon gerne? In der Villa Flora bietet sich die Gelegenheit für beides!
Malworkshop für Menschen ab 12 Jahren mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Preis pro Workshop: CHF 60.– inkl. Museumseintritt,
Für Mitglieder und andere Gratisbesucherinnen und -besucher: CHF 45.–
Thema:
Farbharmonie und Kontraste
Anmeldung:
farbzeitraum@gmail.com
www.farbzeitraum.com
25.05.2025
10:30 - 12:30Museumskonzert / Reinhart am Stadtgarten
Museumskonzert «Der fremde Prophet»
Museumskonzert zur Ausstellung Félix Vallotton. Illusions perdues mit Chormusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von André Caplet, Ernest Chausson und Charles Koechlin, Gedanken von Khalil Gibran sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Konzert des Bachelorchors der ZHdK, Gesamtleitung Prof. Markus Utz, Prof. Ernst Buscagne.
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
08.06.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
12.06.2025
18:30 - 19:30Führung mit Sonja Remensberger / Reinhart am Stadtgarten
Pierre-Louis Bouvier | Kuratorinnenführung
Öffentliche Führung durch die Miniaturenausstellung Pierre-Louis Bouvier et ses amis mit Kuratorin Sonja Remensberger.
15.06.2025
10:30 - 12:30Museumskonzert / Beim Stadthaus
Museumskonzert «Frauen Power»
Museumskonzert zur Ausstellung Re:Wind. Videokünstlerinnen von Carolee Schneeman bis Zilla Leutenegger mit anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Installative Musik und Sonaten von Komponistinnen — sowie Gedichte von Frauen.
Valeria Vertemati (Flöte), Maura Rickenbach (Violoncello), Chiara Baruffi (Continuo)
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
15.06.2025
14:00 - 16:00Workshop / Reinhart am Stadtgarten
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
22.06.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
03.07.2025
18:30 - 19:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
13.07.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
20.07.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
24.07.2025
18:30 - 19:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
14.08.2025
18:30 - 19:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
21.08.2025
18:30 - 19:30Führung mit Sonja Remensberger / Reinhart am Stadtgarten
Pierre-Louis Bouvier | Kuratorinnenführung
Öffentliche Führung durch die Miniaturenausstellung Pierre-Louis Bouvier et ses amis mit Kuratorin Sonja Remensberger.
24.08.2025
11:30 - 12:30Führung / Reinhart am Stadtgarten
Einleuchten | Öffentliche Führung
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
31.08.2025
14:00 - 16:00Workshop / Villa Flora
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
21.10.2025
14:00 - 16:00Workshop / Reinhart am Stadtgarten
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
26.10.2025
10:30 - 12:30Museumskonzert / Villa Flora
Museumskonzert «Mene Tekel»
Museumskonzert zur Ausstellung Nedko Solakov: Being Vallotton mit Musik für Klarinette solo von Jevgeni Orkin, Burkhard Kinzler, Myriam Marbe, Lesung aus der biblischen Erzählung von Belsazar sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Emma Regazzo, Klarinette
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.