Sammlung

Die Sammlung des Kunst Museum Winterthur ist geprägt von der einstigen Industrie- und Handelsmetropole Winterthur und den mäzenatischen Leistungen zahlreicher Sammlerpersönlichkeiten. Qualitativ hochstehende Werkgruppen ermöglichen einen sinnstiftenden Rundgang durch die Kunst vergangener Epochen: Niederländische Altmeister der Stiftung Jakob Briner, Miniaturen aus den Sammlungen Briner und Kern, Gemälde deutscher, österreichischer und schweizerischer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts aus der Stiftung Oskar Reinhart bilden den historischen Auftakt, der überleitet zur französischen Malerei des Impressionismus und Postimpressionismus mit u.a. Werken aus der Sammlung der Hahnloser/Jaeggli Stiftung. Daran knüpft die klassische Moderne, gefolgt von der Nachkriegskunst mit Schwerpunkten in der Minimal und Postminimal Art und der Arte Povera. Ein Fokus der ständigen Sammlungserweiterung liegt in der Kunst der Gegenwart, die in konzentrierten Ausschnitten zu erleben ist.

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie unsere Sammlungspräsentationen