Kunst Museum Winterthur
Villa Flora

Villa Flora

Die Villa Flora, 1846 erbaut und 1908 von den Architekten Rittmeyer/Furrer im Jugendstil erneuert, war das Wohnhaus von Hedy Hahnloser-Bühler (1873–1952) und Arthur Hahnloser (1870–1936). Früh begann das Sammlerehepaar sich für die Kunst ihrer Zeit zu begeistern: Zwischen 1906 und 1936 trugen Arthur und Hedy Hahnloser Werke des Postimpressionismus, der Künstlergruppe Nabis und der Fauves sowie Werke von zeitgenössischen Schweizer Künstlern wie Ferdinand Hodler und Giovanni Giacometti zusammen. Mit Félix Vallotton, Pierre Bonnard und anderen Kunstschaffenden ihrer Zeit verbanden sie enge Freundschaften. Die Villa Flora wurde zum Treffpunkt der Künstler und der Kunstfreunde. Die ehemalige Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, vereint in der Hahnloser/Jaeggli-Stiftung, versammelt Meisterwerke von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec. Sammlung, Haus und Garten bilden ein einzigartiges Kulturgut von internationaler Bedeutung.

19.02.2025
17:30 - 18:30
Führung / Villa Flora
Villa Flora | Führung auf Russisch

Öffentliche Führung auf Russisch mit Alina Gnatyshina durch die Villa Flora und die Sammlungspräsentation mit Meisterwerken von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec.

12.03.2025
18:30 - 19:30
Führung / Villa Flora
Villa Flora | Öffentliche Führung durch die Sammlung

Öffentliche Führung mit Lucia Angela Cavegn durch die Villa Flora und die Sammlungspräsentation mit Meisterwerken von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec.

20.03.2025
14:00 - 17:00
Tandem im Museum / Villa Flora
TiM – Tandem im Museum | Weltgeschichtentag

Herzlich willkommen: Am Weltgeschichtentag am 20. März ist der Museumseintritt in 120 TiM-Museen für alle Geschichtenfreudigen an diesem Nachmittag frei. Ab 14 Uhr erfinden TiM-Tandems Geschichten und stellen sie online. Die Verfasser:innen der überraschendsten Geschichte an diesem Tag gewinnen einen Schweizer Museumspass.

Mehr dazu

25.03.2025
14:00 - 16:00
Workshop / Villa Flora
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»

Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst –  garantiert zum Schreiben bringt.

Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt

Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87

04.05.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert / Villa Flora
Museumskonzert «Tierisches & (allzu) Menschliches»

Museumskonzert zur Ausstellung Félix Vallotton. Illusions perdues mit Musik für Vokalquartett von Clément Janequin und Jean Absil, Fabeln aus alter und neuer Zeit sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.

ensemble ipsa: Anna Gschwend (Sopran), Salome Cavegn (Alt), Philipp Claßen (Tenor), Israel Martins (Bass).

Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.

18.05.2025
10:00 - 19:00
Frühlingsfest / Villa Flora
Frühlingsfest

Frühlingsfest 2025 in der Villa Flora im Rahmen des Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 von 10 bis 19 Uhr. Veranstaltet von Kunst Museum Winterthur und dem Verein Freunde der Villa Flora. Gartenspiele, Malworkshops, Führungen, Musik, Kulinarik und mehr. Eintritt kostenlos. Weitere Informationen folgen.

 

24.05.2025
13:00 - 16:00
Workshop / Villa Flora
Malen im Museum

Möchten Sie die Malerei für sich entdecken oder malen Sie sowieso schon gerne? In der Villa Flora bietet sich die Gelegenheit für beides!

Malworkshop für Menschen ab 12 Jahren mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Preis pro Workshop: CHF 60.– inkl. Museumseintritt,
Für Mitglieder und andere Gratisbesucherinnen und -besucher: CHF 45.–

Thema:
Farbharmonie und Kontraste

Anmeldung:
farbzeitraum@gmail.com
www.farbzeitraum.com

31.08.2025
14:00 - 16:00
Workshop / Villa Flora
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach»

Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst –  garantiert zum Schreiben bringt.

Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt

Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87

26.10.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert / Villa Flora
Museumskonzert «Mene Tekel»

Museumskonzert zur Ausstellung Nedko Solakov: Being Vallotton mit Musik für Klarinette solo von Jevgeni Orkin, Burkhard Kinzler, Myriam Marbe, Lesung aus der biblischen Erzählung von Belsazar sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.

Emma Regazzo, Klarinette

Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.

location-pos

Kunst Museum Winterthur
Villa Flora
Tösstalstrasse 44
8400 Winterthur

Route hierher

time-pos

Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Mittwoch 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen

price-pos

CHF 19 / 16 (ermässigt)
Mit dem Ticket können Sie alle drei Standorte besuchen.

Details